Seealpsee und Zeigersattel
Der Seealpsee, fotografiert waehrend einer Wanderung in den Allgaeuer Hochalpen.
Für dieses Foto hab ich mir am frühen Morgen nasse Füße geholt… ich sah die morgendliche Wiese im Vorbeifahren, irgendwo im Hunsrück, und hielt an einem Ausflugslokal an. Der Nebel war gerade in Auflösung begriffen, es blieb keine Zeit mehr, die Kamera auf’s Stativ zu montieren. Also flitzte ich los, stellte ISO 2000 ein und schoss dieses Bild.
Der liebevoll gepflegte Dorfbrunnen in Rammelfangen im Saarland.
Ich kam im Rahmen meiner Wanderung über den ebenfalls sehr gepflegten Wanderweg Hirn-Gallenberg-Tour an dem Dorfbrunnen vorbei.
Am letzten Samstag im Mai brach ich bei Tagesanbruch zu einer Wanderung über den Saargau auf, der sogenannten Hirn-Gallenberg-Tour. Die etwa 7,6 Kilometer lange Wanderung führt zum größten Teil über hochgelegene Ackerlandschaften und Streuobstwiesen und bietet geniale Fernsichten über den Saargau und das ganze Saarland.
Der Wanderweg ist mit Liebe gepflegt und beschildert, es gibt Kilometermarkierungen, und es gibt etwa mittig der Strecke eine Wanderhütte mit einer sauberen Toilette.
Ein fettes Dankeschön an dieser Stelle an die, die diesen Weg so liebevoll pflegen.
Der Saargau ist ein Höhenzug westlich der Saar. Er beginnt im Süden bei Berus, zieht sich an der französischen Grenze entlang nach Norden, vom Saarland hinüber ins benachbarte Rheinland-Pfalz. Der nördliche Teil wird im Westen von der Mosel begrenzt und endet bei Konz, wo die Saar in die Mosel mündet.
© 2021 Wolfgang Staudt Fotografie
Theme von Anders Norén — Hoch ↑
Neueste Kommentare